Hans Dietrich Genscher, Giacomo Santalucia und Richard Pares gestalten emotionales Denkmal für Berlin! |
![]() |
Freitag, den 09. November 2007 um 00:00 Uhr |
Ex Außenminister unterschreibt im ROTEN BUCH der WELT-FRIEDENSREISE.
Schon bei der Begrüßung hatte Giacomo Santalucia auf die Bedeutsamkeit hingewiesen, die der ehemalige Außenminister und Architektder Deutschen Wiedervereinigung für die Umsetzung des Friedensprojektes habe:
(Zitat) „Seit 1974 habe ich hier für die Bundesrepublik Deutschland das Wort ergriffen. In jedem Jahr habe ich erneut den Willen zum Ausdruck gebracht, auf einen Zustand des Friedens in Europa hinzuwirken, in dem das deutsche Volk in freier Selbstbestimmung seine Einheit wiedererlangt. Am 3. Oktober 1990 ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden.“ (Zitat Ende). Diese Rede hat uns inspiriert und in unserer Idee bestärk darauf hinzuwirken, am 03. Oktober 2010, anlässlich des 20 Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands vor versammelter Politprominenz aus dem In- und Ausland und unter den Augen und Ohren der Weltpresse, Berlin zur »Metropole des Friedens« zu erklären,“ so Santalucia in Saarbrücken. In dem rund einstündigen Gespräch in deren Mittelpunkt das Große Finale der Friedensreise am 03. Oktober 2010 in Berlin stand, schlug Dr. Genscher wichtige inhaltliche Anregungen und Ergänzungen zur geplanten Umsetzung des Konzeptes vor und versprach sich für das Projekt einzusetzen. Besonderen Nachdruck legte der ehemalige Außenminister dabei auf die Einbeziehung des langjährigen Generalmusikdirektors der Deutschen Staatsoper Berlin, Daniel Barenboim in das Projekt.
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 17. August 2009 um 13:58 Uhr |